Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

V.
Theater in Berlin

V.
(1)

NACH THOMAS PYNCHON / DANIEL SCHRADER

Mi. 16.10.13 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Jeder, der weiterhin in einer Subkultur lebt, die so offensichtlich kaputt ist, hat kein Recht, sich gut zu nennen. Die einzig gute Sache, die man tun kann,ist die, die ich jetzt tun werde, nämlich aus diesem Fenster zu springen. (Roony Winsome)

Im Januar 1956 taucht Benny Profane wieder in New York auf. Er fährt 24 Stunden ohne Unterbrechung mit der U-Bahn vom Times Square zum Grand Central und wieder zurück, wird von einer Gruppe halbstarker Latinos aufgegabelt, die ihm einen Job bei der Alligator Patrol besorgen, und jagt fortan im New Yorker Untergrund nach Alligatoren, die einmal Weihnachtsgeschenke waren, bevor man sie die Toilette runterspülte. Auf seinen Streifzügen durch die Kanalisation entdeckt er Spuren eines untergegangenen jesuitischen Rattenordens.

„Hinter und in V. ist mehr verborgen, als irgendeiner von uns vermutet hatte. Nicht wer, sondern was: was ist sie?“ Ein Satz aus den Tagebüchern seines Vaters, den Herbert Stencil auswendig gelernt hat. Bis ’45 hat er geschlafen, nach ’45 schläft er nicht mehr und gibt sich der Untersuchung von V. hin. Als sich die Hinweise verdichten, dass die Ratte Veronika, die Mätresse von Pater Fairing, die Nonne werden wollte, eine Personifikation von V. gewesen ist, steigt Stencil hinab in die Kanalisation. Profane schießt Stencil in den Arsch.

Der Theaterabend V. begibt sich auf eine Reise durch das Universum von Thomas Pynchons 1963 erschienenem Debütroman. Die Randexistenzen, die dieses Universum bevölkern, bewegen sich in Endlosschleifen zwischen Realität und Paranoia, Gegenwart und Vergangenheit, Beseeltem und Unbeseeltem – das Sinnprekariat der Ersten Welt! DANIEL SCHRADER und das Ballhaus Ost erkunden in V. unsere zeitgenössischen Ersatzbetätigungslogiken (formerly known as Lebensziele) und finden heraus, dass Lebensdurst und Sinnlosigkeit die Grundkoordinaten der bipolaren Existenz sind: All Night Long.

Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.ballhausost.de
karten@ballhausost.de
Telefon 030 / 440 39 168

(Foto: Mae Ost)




Für diese Veranstaltung gibt es

21 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • München:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    München: "Ehrlich Brothers" in der Olympiahalle

    am 18.06.2023 im 18:30 Uhr

    • Nur: 71,90 €
    • Statt: 105,95 €
    • Du sparst bis zu
    DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde. Bis zum Sommer 2023 stehen über 100 Live-Termine in Europa mit bis zu 500.000 Zuschauern auf dem Tourplan.
    /EXTRA-Deals/muenchen-ehrlichbrothers-olympiahalle/
    71,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Ballhaus Ost tolle Veranstaltungen, nicht nur in Berlin. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.