Dylan Marlais Thomas wurde am 27. Oktober 1914 in Swansea in Wales geboren und starb nach nur 39 Jahren am 9. November 1953 in New York City. Er war ein walisischer Schriftsteller und schrieb Gedichte, Essays, Briefe, Drehbücher, autobiographische Erzählungen und ein Theaterstück: "Under Milk Wood" (Unter dem Milchwald). Es ist sein Hauptwerk, das als Hörspiel 1954 postum mit dem Prix Italia ausgezeichnet wurde.
Das berühmteste Hörbuch der Rundfunkgeschichte ist angefüllt mit stimmlichen Experimenten, sinnlichen Metaphern und Geräuschen eines Tages im walisischen Fischerdorf Llarregyb.
Im Mittelpunkt steht eine Vielzahl von Charakteren, deren Hoffnungen und Träume sich dem Publikum in einer schnellen Abfolge heiterer und lyrischer Dialoge entfalten. Da ist zum Beispiel Captain Cat, ein blinder ehemaliger Seekapitän, der von seinen toten Seekameraden träumt. Die Schneiderin Myfanwy Price träumt davon, den Tuchhändler Mog Edwards zu heiraten, der ihre Gefühle erwidert, sich ihr aber nur in Briefen nähern darf. Die Pensionswirtin Mrs. Ogmore-Pritchard ist eine mehrfache Witwe, die von ihren verstorbenen Männern träumt und sich weigert, Gäste aufzunehmen, weil die Lebenden das Haus schmutzig machen könnten...
Tickets:
ab 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theaterkahn-dresden.de
Telefon 0351 / 49 69 450
(Foto: Hartmut Schütz)