Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Süpermänner
(2)

Von İdil Üner & Ensemble

Di. 26.01.16 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Türkische Männer haben keine Probleme. Sie sind das Problem. Die Studien darüber sind hierzulande zahlreicher als die Minarette in der Türkei. Teeverrückte Patriarchen, mandeläugige Importbräutigame, prügelwütige Machos, fleißige Hartz-IV-Empfänger, sich am Sack kratzende Verrücktblütler, wohin man blickt. Seit einem halben Jahrhundert wird über diese Abkömmlinge einer Parallelgesellschaft geredet. Nun kommen sie selber zu Wort. Lauter unbekannte Wesen, die Jazz lieben, Buddha verehren, schon mit 14 Jahren planen, Präsident der Türkei zu werden, ihre Söhne an islamistische Fundis verlieren, 40 Jahre brauchen um ihren Ehefrauen endlich mal Blumen zu schenken, im Militärgefängnis vom Paradies auf Erden träumen und von Kreuzberg nach Wannsee fahren, um einmal heiß zu duschen. Sang- und klangvoll erzählen und singen sie ihre Geschichten zwischen euphorischer Lebenslust und abgrundtiefem Weltschmerz, um die Mutter aller Fragen zu beantworten: Wann ist denn nun ein Mann ein Mann?

Idil Üner ist Trägerin des Bundeskurzfilmpreises 2001 und einem breiten Publikum als Schauspielerin aus zahlreichen Filmen namhafter Regisseure wie Fatih Akın und Rolf Schübel bekannt. Nach ihrer Erfolgskomödie Funk is not dead! am Ballhaus Naunynstraße (2011) begibt sie sich bei diesem Theaterrecherche-Projekt in den Alltag männlicher Experten aus drei Generationen. Auf Grundlage von Gesprächen beschreibt sie voller Neugier Lebensläufe von unbekannten Helden. Ausschnitte von Wirklichkeit, voller Widersprüche, nicht repräsentativ, prallen auf verknöcherte Weltbilder (nicht nur) der Mehrheitsgesellschaft. Die Süpermänner bekommen hier die Gelegenheit, dass wir jetzt einmal ihnen selbst zuhören. Nicht mehr, nicht weniger...

Tickets:
14,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen unter:
www.ballhausnaunynstrasse.de
Telefon 030 / 754 537 25

(Foto: © Ute Langkafel)




Für diese Veranstaltung gibt es

50 Interessenten

WalterW mijo koma12207 ~0-ARTistFLO profix
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Ballhaus Naunynstraße in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.