Wahlen im Theater? Eine politische Inszenierung, die Spaß macht? So unwahrscheinlich das klingen mag, bei „Preenacting Europe“ ist es möglich. Hier wird die Debatte um die Zukunft Europas zu einem lustvollen Spiel, welches von Überzeichnungen lebt und trotzdem einen wahren Kern trifft. „Preenacting Europe“ probiert sich in humorvollen Antworten und alternativen Ent- würfen auf große Fragen unserer Zeit aus. Dabei geht es nicht darum, wirkliche Zukunftsszenarien für Politik und Gesellschaft zu erfinden. Vielmehr eröffnet das Spiel einen assoziativen Raum jenseits von Tagespolitik hin zu visionären Vorstellungen. Bühnenraum und Zuschauer - raum werden zu einem Ort, an dem Gesellschaft verhan- delt wird: Sind unsere Demokratie und Europa noch zu retten? Die Zuschauer und Zuschauerinnen spielen eine zentrale Rolle: Sie entscheiden per Live-Abstimmung. Das Spiel in der theatralen Gemeinschaft wird so zum Spiel mit aktuellen und zukünftigen Gesellschaftsformen und Wertesystemen.
Das Theaterkollektiv Interrobang (Till Müller-Klug, Nina Tecklenburg, Lajos Talamonti) entwickelt neue performative Formate zur Auseinandersetzung mit aktu- ellen gesellschaftspolitischen Themen, Phänomenen und Fragestellungen. Mit der Erfolgsinszenierung „Preenac- ting Europe“ sind sie europaweit getourt. Für das junge Publikum des THEATER AN DER PARKAUE haben Interrobang ihr Erfolgsstück umgeschrieben.
Tickets:
13,00 €
Weitere Informationen unter:
www.parkaue.de