Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Hamburg

Participating
(1)

Sticky Trace Company

So. 20.03.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

"Hier sein heißt teilnehmen. Hier sein heißt mitmachen. So oder So."

Participating erzählt inspiriert aus dem Leben über das Leben. Es beschäftigt sich mit der Frage des Teilnehmens am eigenen Leben: Nehmen wir wirklich Teil am Leben, wenn wir es nicht aktiv gestalten, sondern es eher geschehen lassen? Nehmen wir nicht schon dadurch teil, dass wir hier sind? Wo sind wir, wenn unsere Gedanken in der Vergangenheit oder der Zukunft kreisen? Können wir Carpe Diem? Die Sticky Trace Company ist ein 2009 in Hamburg gegründetes Tanztheaterensemble mit ausschließlich weiblichen Ensemblemitgliedern. Derzeit tanzen zehn Tänzerinnen aus sieben Nationen in der Sticky Trace Company.

Die Sticky Trace Company hat eine jährliche Residenz am Theater für Niedersachsen, ihre Hamburger Heimat hat sie im LICHTHOF Theater gefunden. Die Sticky Trace Company ist eine starke, weibliche Stimme in der Tanztheaterlandschaft. In ihren Tanzproduktionen setzt sie sich mit der Sichtbarmachung und Formgebung von kollektivem, emotionalem Wissen auseinander und zieht Inspiration mitten aus dem Leben. Neben der Kreation der eigenen Bühnenproduktionen engagiert sich das Ensemble in seinem Bereich Special Projects für Jugendliche mit Migrationshintergrund und baut derzeit mit Womens Words einen weiteren Company-Bereich auf: Eine Austauschplattform für Frauen zu genderrelevanten Themenstellungen.

Mit Ane Iselin Brogeland, Filine Volkmann, Judith Hölscher, Kristina Krieger, Monique Smith Mc-Dowell, Nayeli Lopez, Rikke O Larsen, Sarah Mohr, Sina Rundel und Stacey Yuen

Direktion und Choreographie: Uta Engel
Ausstattung: Anne-Katrin Gendolla
Film: Malte Goy
Grafik: Birte Rössner
Company-Management: Filine Volkmann
Produktionsassistenz: Sina Rundel, Sara Veit

Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €

Weitere Informationen unter:
www.lichthof-hamburg.de
Tel. 040 / 855 00 840

(Foto: Sticky Trace Company)




Für diese Veranstaltung gibt es

27 Interessenten

gela BineAltona ~0-schneehase81 Tabali b.roeser
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Participating in Hamburg kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.