Eine wahre Geschichte nach dem Bestseller von Elfriede Vavrik
Als Elfriede Vavrik sich mit 40 Jahren scheiden ließ, hatte sie mit dem männlichen Geschlecht gänzlich abgeschlossen, 79-jährig hat sie genug von der Einsamkeit des Alters mit Depressionen und Schlafstörungen.
Mit
Hilfe eines Inserats tastet sich die alte Dame anfangs schüchtern, dann
immer selbstbewusster ins Liebesleben, das bald turbulenter und
intensiver als erwartet wird.
In ihrem Anspruch, gerade im Alter das Recht auf Sexualität und Selbstverwirklichung zu haben, bricht sie zahlreiche Tabus. Eine überraschende und provokante Geschichte über Lust, Sexualität und Beziehungsängste im Spätherbst des Lebens.
„Nacktbadestrand“
ist nicht nur die Geschichte einer Frau, die sich neu entdeckt und ganz
modern ihr Glück in der sexuellen Befriedigung, statt in der festen
Paarbeziehung sucht. Es ist auch eine klatschende Ohrfeige an die
Gesellschaft, die ach so aufgeklärt tut, bei dem Gedanken an sexuell
sehr aktive Frauen aber immer noch rote Ohren bekommt, erst recht, wenn
sie ein bestimmtes Alter überschritten haben und auch noch jüngere
Partner haben. Dabei zeigt das Stück deutlich, dass es letztendlich nur
jeden selbst angeht, wie er sein Leben lebt, solange er niemandem damit
schadet. Wie Ziehl am Ende ganz richtig sagt: „Wir tun einander gut und
nur darauf kommt es an.“ - PNN
"Das Stück: ein Klopper! Die
Darstellerin: ganz großartig. Haben lange bei Rotwein darüber
diskutiert. Es ist nötig, die Bedürfnisse von uns Alten mal zu
verdeutlichen...da ist mehr als Rente, warme Puschen und Handstock..." -
Zuschauerin
Aufführungsrechte liegt bei der Edition a Verlagsges.m.b.H.
Mitwirkende:
Bühnenfassung: Christiane Ziehl
Es spielt: Christiane Ziehl
Regie: Rosa von Praunheim
Bühnenbild: Thomas Gabriel
Regieassistent: Christoph Ziehl
Technik: Timo Schöps
Tickets:
VVK: 17.00 €
AK: 19.00 € | erm. 14.00 €
Weitere Informationen unter:
www.theaterschiff-potsdam.de