Max Meister und Moritz Heister haben Geldsorgen. Die beiden Studenten sind Freunde und wohnen in der Stadt zur Untermiete. Zusammen genießen sie auch das Nachtleben nicht zu knapp. An einem Abend haben sie mal wieder ordentlich gezecht. Am nächsten Morgen braucht Max Meister, um seine Kleider beim Kostümverleih auszulösen, nicht nur Bares, sondern auch Hose und Hemd seines Freundes Moritz. Weil er aber stundenlang wegbleibt, will dieser nicht länger in Max' Bett liegen und warten. Er greift kurzerhand zu Rock und Bluse der Zimmerwirtin Frau Pinschel und löst damit eine turbulente Verwechslungskomödie mit unerwarteten Folgen aus. Denn nicht nur Max' Onkel und Geldgeber Jeremias Pennerich stattet seinem Neffen einen unerwarteten Besuch ab, auch die Freundin des Studenten, das flotte Bürofräulein Lotte, steht plötzlich im Pensionszimmer.
Mit „Meister – Heister“ hat Adolf Stoltze eine typische Burleske geschrieben,
eine derb-komische Verwechslungsgeschichte, die mit hessischem Wortwitz und dem
Mittel der Verkleidung die Moralvorstellungen und Dünkel der wohlhabenden
Landbevölkerung auf die Schippe nimmt.
Mitwirkende:
Jeremias Pennerich, Rentner Andreas Walther-Schroth
Max Meister, Student Tim Grothe
Moritz Heister, Student Johannes Schedl
Frau Pinschel, Zimmervermieterin Silvia Tietz
Lotte Kletterrose, Bürofräulein Iris Reinhardt Hassenzahl
Eine Wäscherin Sabine Isabel Roller
Bearbeitung und Inszenierung Steffen Wilhelm
Musik Gabriel Groh
Kostüme und Requisiten Claudia Rohde
Bühnenmalerei Edwin Guth
Technik Peter Teeuwen und Eberhardt Wendelmuth
Organisation Hauke Hummel
Tickets:
25,00 € | erm. 17,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.volkstheater.eu