Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Frankfurt am Main

Meister - Heister
(2)

Komödie von Adolf Stoltze in Frankfurter Mundart – mit Musik

Mi. 28.01.15 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Max Meister und Moritz Heister haben Geldsorgen. Die beiden Studenten sind Freunde und wohnen in der Stadt zur Untermiete. Zusammen genießen sie auch das Nachtleben nicht zu knapp. An einem Abend haben sie mal wieder ordentlich gezecht. Am nächsten Morgen braucht Max Meister, um seine Kleider beim Kostümverleih auszulösen, nicht nur Bares, sondern auch Hose und Hemd seines Freundes Moritz. Weil er aber stundenlang wegbleibt, will dieser nicht länger in Max' Bett liegen und warten. Er greift kurzerhand zu Rock und Bluse der Zimmerwirtin Frau Pinschel und löst damit eine turbulente Verwechslungskomödie mit unerwarteten Folgen aus. Denn nicht nur Max' Onkel und Geldgeber Jeremias Pennerich stattet seinem Neffen einen unerwarteten Besuch ab, auch die Freundin des Studenten, das flotte Bürofräulein Lotte, steht plötzlich im Pensionszimmer.

Mit „Meister – Heister“ hat Adolf Stoltze eine typische Burleske geschrieben, eine derb-komische Verwechslungsgeschichte, die mit hessischem Wortwitz und dem Mittel der Verkleidung die Moralvorstellungen und Dünkel der wohlhabenden Landbevölkerung auf die Schippe nimmt.

Mitwirkende:
Jeremias Pennerich, Rentner Andreas Walther-Schroth
Max Meister, Student Tim Grothe
Moritz Heister, Student Johannes Schedl
Frau Pinschel, Zimmervermieterin Silvia Tietz
Lotte Kletterrose, Bürofräulein Iris Reinhardt Hassenzahl
Eine Wäscherin Sabine Isabel Roller

Bearbeitung und Inszenierung Steffen Wilhelm
Musik Gabriel Groh
Kostüme und Requisiten Claudia Rohde
Bühnenmalerei Edwin Guth
Technik Peter Teeuwen und Eberhardt Wendelmuth
Organisation Hauke Hummel

Tickets:
25,00 € | erm. 17,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.volkstheater.eu




Für diese Veranstaltung gibt es

30 Interessenten

doro54 Showlustiger ~0-pmhf ~0-karin46 gabyschultes
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Love Letters" im Schlosspark Theater

    im Oktober

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 31,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein einfacher, aber bestechender Theaterabend über die Liebe, das Leben und die große (Klein-)Kunst des Briefe-Schreibens, erzählt und gespielt von zwei Kennern und Könnern und Lovers of writing…
    /EXTRA-Deals/berlin-schlosspark-theater-love-letters/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Kulturhaus Frankfurt tolle Veranstaltungen, nicht nur in Frankfurt am Main. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.