Eine Theaterproduktion von gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Jugendlichen und Schauspielern für Gehörlose, Schwerhörige und Hörende.
Unsere Geschichte beginnt in Kolchis, Medeas Heimat, fernab von der weiten Welt. Medea ist eine Vater-Tochter, klug, kraftvoll, voller Lebensträume und Fernweh.
Ein Schiff aus dem fernen Griechenland legt in Kolchis an. An Bord sind dreizehn Helden. Ihr Anführer ist Jason, der die Ehre seiner Familie wiederherstellen will. Kompromisslos entscheidet sich Medea für die Liebe. Mit der Wucht einer Gigantin steht sie hinter Jason. Wieso eigentlich hinter ihm?
Kommunikation jenseits gelernter Pfade, verbale Sprache geht nicht mehr, Text, Transkription, Gebärden, Film, work in progress: gemeinsam erzählen Gehörlose, Schwerhörige und Hörende die Geschichte eines ungleichen Paares. In einem Stück über die Gewalt der Rollenbilder, Immigration und dem Wunsch nach Unsterblichkeit.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.ballhausost.de
karten@ballhausost.de
Telefon 030 / 440 39 168
(Foto: Mato Pavlovic)