"Einmal im Leben möchte ich dem Menschen begegnen, der mir ohne versteckten Vorwurf erlaubt zu sein, der ich bin."
Diese Worte spricht Heinrich von Kleist in dem Prosastück KeinOrt.Nirgends
– ahnend schon, dass die Begegnung mit Karoline von Günderode jenen
Horizont eröffnen könnte, der ihm mit anderen Menschen verschlossen
bleibt. Doch die Begegnung hat real nicht stattgefunden. Das reale Leben
endete für beide mit dem Freitod.
KeinOrt.Finsternis ist eine performative Suche nach
Ursachen und Auswirkungen der hierzulande am weitest verbreiteten
psychischen Erkrankung: Depression. Aufbauend auf Erfahrungsberichten
und literarischen Vorlagen entsteht das Kaleidoskop eines
Krankheitsbildes, das sich in poetischen Bekenntnissen niederschlägt.
"Schon witzig", schreibt Tobi Katze in seinem Roman Morgen ist leider auch noch ein Tag, "ich habe auf Facebook, unter all meinen 1437 Freunden, noch nie jemanden weinen gesehen."
Anne Schneider ist freie Regisseurin und Künstlerische Leiterin von Hauptsache Frei - Festival der Darstellenden Künste Hamburgs. KeinOrt.Finsternis ist nach Das BiestA der zweite Teil ihrer Trilogie Außenwelten. Sie lebt und arbeitet in Berlin und Hamburg.
Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.lichthof-hamburg.de
Tel. 040 / 855 00 840
Bild: © Anne Schneider