„Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit. Und neues Leben blüht aus den Ruinen.“ Friedrich Schiller"
Stück und Thematik:
Was
wäre, wenn wir unser Leben selbst bestimmen könnten? Was wäre,
wenn wir unsere Entscheidungen frei von Zwängen treffen würden? In
„Kabale und Liebe“ sieht Friedrich Schiller ein Meisterwerk. Doch
seine Figuren beginnen Schillers Entscheidungen infrage zu stellen.
Wer kann am Ende bestimmen, wie die Geschichte ausgehen wird? „Kabale
und Liebe“ trifft auf die REEPLAYERS. Herausgekommen ist ein Abend
über Ideale und Selbstbestimmung, gesellschaftlichen
Veränderungsdruck und Sehnsucht nach individueller Freiheit, kurzum:
„KabaLiebe, ein Schiller-REEmix“. Was
also wäre, wenn dieser klassische Theaterabend anders verläuft als
erwartet?
Reeplayers
Zeitgemäß inszenierte, gehaltvolle Stücke zeichnen die REEPLAYERS aus, die sich im Jahr 2000 ursprünglich als Theatergruppe der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH gründeten. Unter der Leitung der Kulturpädagogin Alexandra Fischer haben die Theatermacherinnen und -macher bereits über zehn Produktionen auf Bühnen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen gebracht. Von Aristophanes über Shakespeare, Dea Loher, Theresia Walser und selbst entwickelten Stücken inszenieren die REEPLAYERS ein breites Spektrum an Inhalten und Genres. Das Ensemble besteht aus Spielerinnen und Spielern verschiedener Berufssparten und jeder Altersgruppe zwischen 22 und 70 Jahren. Freude am Spielen, die Ensembleleistung und das gemeinsame Theatermachen bilden die Schwerpunkte der Arbeit. Die REEPLAYERS bereichern die Hamburger Off-Theater-Szene seit über 15 Jahren mit durchdachten, spannenden und stets unterhaltsamen Inszenierungen.
Aufführungstermine:
Do
02. März 2017 | 20:00 Uhr (Premiere)
Fr
03. März 2017 | 20:00 Uhr
Sa 04. März 2017 | 20:00 Uhr
So
05. März 2017 | 18:00 Uhr
Eintritt:
15,- Euro | 9,- Euro ermäßigt
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.reeplayers.de
www.facebook.de