Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Köln

ICH MAG WAGNER
(1)

Ein persönlicher Einblick in die Welt des Zuschauers

Fr. 20.09.13 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

"Nichts weiter fordere ich vom Publikum als gesunde Sinne und ein menschliches Herz." (Wagner)

Auch Theaterbesucher haben ihren Auftritt, der mit der Ankunft an der Spielstätte beginnt. Sie werden vom übrigen Publikum beobachtet. Wen darf ich angucken? Welche Gespräche sind möglich? Wie still muss ich sitzen? Darf ich auf die Toilette gehen? Wie verhalte ich mich, wenn die anderen klatschen? Einem geübten Theatergänger macht das keine Mühe. Er genießt die Beherrschung der Regeln und nutzt die eigenen Spielräume. ICH MAG WAGNER stellt einen dieser Zuschauer vor und fragt sich, was es bedeutet, vor Publikum aufzutreten. Mit möglichst geringen theatralen Mitteln geht das junge Künstlerkollektiv F ANG so dem veränderten Verhältnis zwischen Publikum und Bühne nach und lässt auch die Schauspieler abseits der Bühne zu Wort kommen.

F ANG ist ein offenes Kollektiv junger KünstlerInnen und AutorInnen, das seit 2010 regelmäßig multimediale Performances organisiert und gemeinsam das Online-Literaturjournal fangmagazin.eu herausgibt. Mit ihrem Beitrag „Materie und Löcher“, den sie jetzt unter dem Titel „ICH MAG WAGNER“ ausproduzieren und anschließend im Rahmen von „west off 2013 – Theaternetzwerk Rheinland“ auch im theaterimballsaal Bonn und im FFT Düsseldorf präsentieren, begeisterten André Patten, Mario Frank und Matthias Beuger beim Festival „fünfzehnminuten" im Januar an der studiobühneköln.

"west off 2013 - Theaternetzwerk Rheinland" wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und die Kulturämter der Städte Bonn, Düsseldorf und Köln



Tickets:
15,00 €, erm. 7,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.studiobuehne-koeln.de




Für diese Veranstaltung gibt es

13 Interessenten

BurningBunny Trokator frankiemaschine ~0-surprise201212 hubsilinchen
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen in der studiobühneköln in Köln stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Köln – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.