Ein unbändiges und hochkomisches Mosaik von Geschichten und Lebensfragmenten ist der Monolog des Adramelech: Schöpfer und Geschöpfe treten auf, der Gebirgsbote Peter Prompt (der einen Arm verlor), der naive Adam und die nicht naive Eva, der verhinderte Prophet Abimelech und dutzende andere – Leopold von Verschuer verkörpert sie alle in hochpoetischer Sprache.
Texte von Valère Novarina, einem der bedeutendsten lebenden Theaterautoren Frankreichs, sprengen alle Gattungsgrenzen, sie sind performativer Selbstversuch in einem exzessiven Akt, der den Ansatz des automatischen Schreibens der Surrealisten ins Maßlose weiterführt. Novarina versteht Schreiben nicht als intellektuelle Tätigkeit, sondern als Körpertechnik gegen die Sprache, als zerstörerische Befreiung von der bedeutungszentrierten Norm. – Die staunenswerte Übersetzung wird von Leopold von Verschuer selbst inszeniert und auf der Bühne spielend interpretiert.
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 030 / 28 09 30 62
www.theaterdiscounter.de
tickets@theaterdiscounter.de
(Foto: Dejan Patic)