Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

HANS! Start up, Slow down.
(1)

Von lunatiks produktion

Sa. 29.11.14 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Start-Up im Rentenalter! Von wegen Ruhestand. Am Ende des Lebens wartet immer öfter nicht mehr der Lehnstuhl. Stattdessen das nächste unternehmerische Abenteuer. Freiwillig oder unfreiwillig.

lunatiks produktion hat über Monate recherchiert und mit RentnerInnen und Protagonisten der Berliner Start-Up-Szene Interviews geführt. Jetzt konfrontieren sie beide Welten, erzählen die Arbeitsbiografien, verdichten Lebensentwürfe und holen eine Gruppe realer SeniorInnen, die eine App erfunden hat, zu den Schauspielern auf die Bühne. Was haben die junge Gründerszene von heute und der Arbeitsalltag von gestern mit jenem Goldklumpen tauschenden Hans aus dem Märchen gemeinsam? Und wie gründet man eigentlich sein Glück?

Das Prinzip Start-Up ist zum Symbol der Stadt Berlin und Leitmotiv der Arbeitswelt einer ganzen Gesellschaft geworden. Selbstbestimmtes Arbeiten, flache Hierarchien, Lifestyle und wirtschaftlicher Aufschwung auf der einen Seite – prekäre Lebensbedingungen, Beschleunigung, Anonymisierung und Ökonomisierung auf der anderen.

        Strength, Weakness, Opportunity and… und, was war denn das Letzte? Threat? – Ach so ja, Bedrohung! Stärken, Schwächen, Möglichkeiten, Bedrohung! Das mach ich mit jedem Start- Up, wenn ich für die arbeite. Und was ich bei jedem gesagt bekomme: "Besonderer Vorteil Berlin: Standortfaktor billige Arbeitskräfte". Da macht keiner mehr ’n Hehl draus. (PR-Manager bei einer Start-Up-Schmiede in Berlin)

Ein Theaterstück, das Einblicke gibt in die Realität unserer schönen neuen Arbeitswelt. Was hat sich im Zuge von Globalisierung und Digitalisierung verändert? Eine Parodie auf das Märchen vom Lebensglück, das von Menschen erzählt, die zu neuen Ufern aufbrechen wollen. Aktuell und in einer längst vergangenen Zeit.

Tickets:
13,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 28 09 30 62
www.theaterdiscounter.de
tickets@theaterdiscounter.de

(Foto: © lunatiks produktion)




Für diese Veranstaltung gibt es

18 Interessenten

metoo Berlin1988 Caro77 Mitglied3 ~0-~0-pooky1602
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Love Letters" im Schlosspark Theater

    im Oktober

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 31,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein einfacher, aber bestechender Theaterabend über die Liebe, das Leben und die große (Klein-)Kunst des Briefe-Schreibens, erzählt und gespielt von zwei Kennern und Könnern und Lovers of writing…
    /EXTRA-Deals/berlin-schlosspark-theater-love-letters/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Theaterdiscounter in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.