Ein Kabarettprogramm wird zum Theaterstück, das Erfolgsprogramm des Kabarettisten Thomas Reis ist umgeschrieben zu eine Komödie - Uraufführung im Theater am Sachsenring.
Ein Stück über die Multiphrenie des Daseins im Angesicht des unvermeidlichen 40. Geburtstages mit der unvermeidlichen Geburtstagsfeier, auf der betrunkene Frauen beschenken, orientierungsloser Nachwuchs auf- und abtaucht, wohlmeinende Freunde Bilanz ziehen und auch Rüdiger, der Frosch, etwas zu quaken hat. Die Gäste kommen pünktlich, ab zehn geht es nur noch um Sex, es wird ohnehin viel von früher geredet. Aus Hausbesetzern sind Hausbesitzer geworden. Die Mutter zeigt sich erstaunt, dass die Bedeutung des Topfschlagens immer stärker in den Hintergrund rückt. Ist das Altersschwachsinn oder ist das Alter Schwachsinn? Ewige Jugend, die vergänglichste Form der Ewigkeit. Eine Groteske über die heitere Vergeblichkeit des Strebens.
Thomas Reis, der "mehrfach ausgezeichnete Altkabarettist", brühmt geworden durch Programme wie "Als die Männer noch Schwänze hatten", "Ein Schwein wird Metzger" oder "Machen Frauen wirklich glücklich" wird mit seinem Regisseur Joe Knipp im nächsten Jahr sein neues Programm entwickeln: "Satan, der Weise". Jetzt kommt sein erstes Stück zur Uraufführung, im Theater am Sachsenring.
Thomas Reis nahm sich im ZDF bei 'Markus Lanz' noch vor kurzem eine Dschungelcamperin vor: "Ich habe die Bilder gesehen. Désirée Nick frisst Maden. Es könnte auch umgekehrt sein". Wortgewaltig und scharfzüngig - so kommen auch seine Geburtstagsgäste auf die Bühne. Signe Zurmühlen (PUCK-Nominierte) spielt alle Frauen, von Mutter bis Tochter, David N. Koch spielt die Freunde des Geburtstagskindes 'Oli', gespielt von Felix von Frantzius, der aus München zu uns an den Rhein gekommen ist.
Tickets:
21,00 € | erm. 14,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theater-am-sachsenring.de
Telefon 0221 / 31 50 15