Den Zuschauern bietet sich hier eine ausgezeichnete Gelegenheit, immer wieder neue junge Künstlergenerationen kennen zu lernen, bevor sie ihren Weg in die Theater nehmen. Jährlich werden im bat bis zu 10 Neuinszenierungen produziert, 10-15 Vorstellungen werden monatlich gezeigt. Die Spielzeit beginnt im September und endet im Juli. Der mit einem steil ansteigenden Parkett ausgestattete Theatersaal verfügt über 115 Plätze.
Heutiges Programm:
"Diese Lamelle ist etwas Extraflaches, das sich fortbewegt, fortschiebt wie eine Amöbe. Nur ein wenig komplizierter. Sie kommt überall durch. Es überlebt jede Spaltung und jeden teilenden Eingriff. Und es läuft. Das klingt nicht gerade beruhigend. Stellen Sie sich vor, es kröche Ihnen übers Gesicht, während Sie friedlich schlafen ... Ich sehe nicht, wie wir mit einem Wesen von solchen Eigenschaften nicht kämpfen sollten. Bequem allerdings dürfte der Kampf nicht sein. Diese Lamelle, dies Organ, zu dessen Eigenschaften auch zu rechnen ist, daß es nicht existiert, das aber trotzdem Organ ist - zu seiner Stellung innerhalb der Zoologie wäre einiges zu sagen - ist die Libido." Lacan Kämpfen wir also. Durch den Schmerz durch, in Allianz mit den Gespenstern unter Beihilfe des großen Brands.
Tickets:
10,00 € I erm. 5,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 030 / 755 417 777
www.bat-berlin.de
Bild: Dennis Metaxas