Eine Kreatur wird zum Leben erweckt, ein blankes Bewusstsein erwacht im Körper eines erwachsenen Mannes. Doch sein eigener Schöpfer verstößt ihn und entzieht sich der Verantwortung. Auf sich allein gestellt, versucht er, seinen Platz in der Welt zu finden. Doch hat er überhaupt eine Chance, ohne Sprache, ohne Wissen, ohne eine „gute Kinderstube“? Andersartigkeit trifft in unserer Gesellschaft meist auf Angst und Ablehnung. Wer wie ein Monster behandelt wird, beginnt möglicherweise, sich wie eines zu verhalten. Erschaffen wir letztendlich all unsere Monster selbst?
Die Frage nach der Verantwortung des Schöpfers - ob Wissenschaftler, Künstler, Autor, Mensch – steht im Mittelpunkt dieser Inszenierung. Nicht zuletzt bringen die University Players mit dieser Adaption von Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ erstmals eine Eigenkreation auf die Bühne.
Die UNIVERSITY PLAYERS wurden 1980 von Prof. Dietrich Schwanitz am englischen Seminar der Universität Hamburg (heute Institut für Anglistik und Amerikanistik) ins Leben gerufen. Mit vielseitigen, englischsprachigen Theaterprojekten, die Witz und Seriosität miteinander verbinden, begeistern sie seitdem nicht nur Anhänger anglo-amerikanischen Kulturguts, sondern auch im zunehmenden Maße Liebhaber des guten Sprechtheaters. Dabei bemühen sie sich stets, sowohl die Klassiker des englischen und amerikanischen Theaters zu bedienen als auch moderne Autoren zu Wort kommen zu lassen.
Besetzung:
Paul Kahre (Victor)
David Heuberg (The Creature)
Marc Borchert (Walton, Alphonse)
Martha Fitzgerald (Elizabeth, Sailor)
Margaret Metzler (DeLacey, Sailor)
David Rothmaier (Felix, Sailor)
Jana Stüven (Agatha, Sailor)
Edward Harkess (Ernest, Sailor)
Ryan Stark (William, Sailor)
Gesa Penthin (Village Girl, Sailor)
Julia Bergmann (Mary, Sailor)
Paul-Louis Lelievre (Villager, Sailor)
Mehdi Moudafi (Villager Sailor)
Regie:
Johanna Thiess
Produktionsleitung:
Svenja Baumann
Tickets:
12,00 € | erm. 6,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.universityplayers.de
Tel. 040 / 4 28 38 48 52
up@uni-hamburg.de