Wilhelm Hauff hat nach seinem frühen Tod, mit nur 25 Jahren, neben seinen fantastischen Märchen und Sagen auch Novellen, Satiren, einen Roman, Gedichte und Briefe hinterlassen. Wer war dieser junge und außergewöhnliche Dichter, dessen großes Thema immer wieder die Verwandlung war? Wir begeben uns auf Spurensuche ...
„Ich gehöre allen, ich gehöre mir selbst, aber keiner Schule gehöre ich an, der Meister möchte sich nennen, wie er wollte. Ich fühle keinen Herrn und Meister über mir, dem ich Gehorsam schuldig wäre.“ Wilhelm Hauff
Mit: Inga Dietrich, Mathias Eysen, Max Edgar Freitag, Mereika Schulz | Konzept und Regie: Inga Dietrich
Aufführungstermine:
Do 20. – Sa 22., Fr 28. + Sa 29. März | 20 Uhr | F40-Studio
Tickets: 14 € – ermäßigt 8 €
Karten und Informationen:
Theater Thikwa
Online-Tickets: www.thikwa.de
Ticket-Hotline: 01805-700 733 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichend)
Telefonische Reservierung: 030-69 50 50 922 (Mo-Fr 14-17 Uhr)
Theater Thikwa
F40 – Theater in den Mühlenhaupthöfen
Fidicinstraße 40
10965 Berlin-Kreuzberg
U Platz der Luftbrücke
(Foto: Marieta Campos Gisbert)