Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Ein Chor irrt sich gewaltig
(3)

Von René Pollesch

Sa. 28.06.14 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Wir sind schon gut genug!“ (Dietmar Dath) Und was wäre dann mit einer herrschenden Kapitalismuskritik? Wird sie endlich verstummen? Weil sie sich nur wieder darauf beschränkt, zu sagen, dass wir nur bessere Menschen werden müssten? „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral!“. Also weg mit ihr! Diese leichtfertige Rede vom Ende des Kapitalismus! Wie wäre es mit dem Ende der Moral! Ja gut, wir können bei überzogenen Managergehältern stehen bleiben! Aber was wäre denn, wenn wir schon gut genug wären? Dann würde die Kritik am Kapitalismus vor uns stehen und sie hätte nichts mehr zu sagen, das wir abnicken könnten. Wir sind schon gut genug! Sie, Lucien! Ich! Wir alle sind gut genug, das ist nicht das Problem gerade, dass einige nicht so gute Menschen wären wie andere. Aber Sie! Mit Ihrer Selbstgewissheit über den eigenen Platz in diesem Leben, die jede Theorie nur wie ein modisches Accessoire neben sich duldet. Aber sonst verlässt man sich auf die Säulen einer christlich-jüdisch geprägten abendländischen Gesellschaftsordnung, die sich mit der protestantischen Ethik zum Leitbild moderner Lebensführung durchgesetzt hat. Dieses Missverständnis über unsere Geschichtlichkeit! Wir sind nicht deshalb historische Wesen, weil wir jeden Dreck unserer Vorfahren wiederholen. Darin sind wir eher ungeschichtlich. Die Idee eines starren überhistorischen harten Kerns, der ist nämlich ahistorisch, Lucien! Ich fühle mich so proletarisch mit dir hier im Bett... Aber dieser leichtfertige Umgang mit dem Bankrott des Kapitalismus. Das muss aufhörn! Sex und die Suche nach der Wahrheit sind unnötigerweise verbunden. Wir beide liegen hier und was soll das für eine Wahrheit sein? Der Sex ist kein Tabu in den Gesellschaften, das ist das Missverständnis, stattdessen haben sie unaufhörlich über nichts anderes geredet als Sex. Das Elend der Sexualität besteht nicht in der Repression. Marx hat auch nicht den Kapitalismus als Repression erklärt, als abgekarteten Diebstahl. Der Zweck des Kapitalismus ist es nicht, den Arbeiter auszubeuten. Oder dass dieser Zweck vertuscht wird, das ist nicht das Problem. Sein eigenes ungeheucheltes Erstaunen darüber, dass man zum Sklavenhalter wird. Das ist ein Thema! Und nicht Gut und Böse. So wie die grundlegenden Gesetze des Kapitalismus aussehen, müssen sie einfach Elend produzieren. Marx hat sich der Analyse der Produktion gewidmet. So konnte er der Empörung entkommen.

Tickets:
ab 12,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.volksbuehne-berlin.de





Für diese Veranstaltung gibt es

26 Interessenten

WalterW mijo metoo Leibniz Annelie
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.