Nirgendwo würden der Fußball und ein Verein so geliebt wie in Dresden,
war vor einigen Wochen in einem angesagten Fußballmagazin zu lesen.
Warum dem so ist und was diese Liebe ausmacht, davon erzählen rund 20
leidenschaftliche Fußballfans zwischen 6 und 54 Jahren im neuen
Theaterstück der Bürgerbühne. Wie jede fesselnde Liebesgeschichte,
handelt auch „DYNAAAMO!“ von unfassbarem Glück und herben
Enttäuschungen. Deshalb kommen die glanzvollen Auftritte in der
DDR-Oberliga oder der Sieg über Bayer Leverkusen im DFB-Pokal vor fünf
Jahren ebenso zur Sprache wie das verlorene Europapokal-Viertelfinale
gegen Bayer 05 Uerdingen 1986 oder der Abstieg in die 3. Liga 2014. Die
Geschichten der Fans hat der Dramatiker Thomas Freyer zu einem
Theatertext verdichtet. Sie fügen sich zu einem vielstimmigen Stadt- und
Gesellschaftsporträt, in dem sich die Emotionen der Menschen entladen
wie sonst nur im Fußballstadion.
Regie führt Jan Gehler, der selber begeisterter Fan
ist und findet, Theater müsse so spannend, mitreißend und unvorhersehbar
wie Fußball sein. Er inszenierte am Staatsschauspiel Dresden mit großem
Erfolg u. a. „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf und „Supergute Tage“
von Mark Haddon/Simon Stephens. Weitere Regiearbeiten führten ihn ans
Hamburger Thalia Theater, ans Maxim Gorki Theater Berlin, ans Theater
Freiburg und ans Stuttgarter Schauspielhaus.
Unser
Angebot für die Mitglieder der SG Dynamo: Die Ostsächsische Sparkasse
Dresden ermöglicht allen Vereinsmitgliedern gegen Vorlage des
Mitgliedsausweises Eintrittskarten zum Sonderpreis von 10,00 €.
In Kooperation mit der SG Dynamo Dresden und mit freundlicher Unterstützung durch den Förderverein des Staatsschauspiels Dresden, die DFB Kulturstiftung und das Theaternetzwerk Theatron.
Dauer der Aufführung: 1 ¼ Stunden, keine Pause
Veranstaltungsort:
Kleines Haus1
Tickets:
18,00 €
Weitere Informationen unter:
www.staatsschauspiel-dresden.de