„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einen ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem Satz beginnt Kafkas Novelle „Die Verwandlung“ und ein tragisches Kammerspiel von dem merkwürdigen Ausnahmezustand in der Familie Samsa.
Über eine geplante illustrierte Ausgabe soll Kafka gesagt haben, dass der menschengroße Käfer nicht gezeichnet werden dürfe, nur der Türschlitz hinter dem sich das Wesen befindet, oder die erstarrten Gesichter der Familienangehörigen. Der Käfer bleibt im Obskuren und eröffnet viele Lesarten des Schicksals seiner Protagonisten.
Die Inszenierung beschäftigt sich mit der Frage: Wer verwandelt sich hier eigentlich zu was? Ist der Käfer ein Trugbild des Verstands, ein Ausbruch aus der Anpassung oder eine Aufforderung zu Toleranz?
Mit eigenen Texten, Zitaten aus Kafkas berühmter Vorlage, sowie aus seinen Tagebüchern, wurde die Bühnenfassung entwickelt. Zusammen mit einer musikalischen Auseinandersetzung erforscht die Inszenierung die ewig währende Zeitgeistigkeit der Metamorphose des Gregor Samsa.
Mitwirkende:
Regie
& Text: Susanne Laser
Schauspiel:
Jördis Borak & Mathias Richter
Gitarre:Michael
Bormann
Schlagzeug:
Hannes Richter
Tickets:
AK: 15.00 € | erm. 12.00 €
Weitere Informationen unter:
www.theaterschiff-potsdam.de