Karl ist zum „Studieren“ (=Partymachen) nach Leipzig gezogen, während seine Jugendliebe Amalia zu Hause auf ihn wartet. Dort liest man bald von Karl und seinen Rumtreiberfreunden in der Klatschpresse und sein Bruder Franz bringt die Mutter dazu, Karl zu verstoßen. Zunächst aus Trotz, später aus wilder Überzeugung, pfeift Karl von nun an auf Recht und Gesetz und seine Bande wird bald stadtbekannt und berüchtigt, während Franz zu Hause alles an sich reißt, die Mutter ins Grab bringt und Amalia bedrängt. Eine schicksalshafte Begegnung lässt Hoffnung auf Vergebung und Rückkehr in ein geordnetes Leben aufblitzen, aber hier und da ist alle Ordnung verloren. Weder Familie noch Freunde, weder Rache noch Vergebung, weder Hass noch Liebe können die verlorene Unschuld zurückbringen.
Es spielen: Karolin Beyer, Jens Dinter, Antonia Laura Dückert, Monika Garbotz, Renate Garbotz, Felix Guevara, Gabriela Hamm, Michael Holland, Laura König, Lukas Meister, Brigitte Pittner, Karla Schkölziger, Tom Schulze, Michelle Seidel, Sigrid Sommer, Sarah Winter
Geeignet für Zuschauer ab 13 Jahren
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 0341 / 94 13 640
www.theatrium-leipzig.de
theatrium@gmx.de