Camus verweigert sich jeder billigen Überzeugung, im Zentrum steht der Einzelne und sein Verhalten angesichts der Katastrophe. Ähnlich wie Kafka schildert Camus präzise und unverschnörkelt seine Geschichte. Er engt uns nicht ein, er missioniert nicht, im Gegenteil. Er gibt uns die Freiheit, über das Vorgefallene nachzudenken und unsere Haltungen zu überprüfen.
"...und daß vielleicht der Tag kommen wird, an dem die Pest zum Unglück und zur Belehrung der Menschen ihre Ratten wecken und erneut aussenden wird, damit sie in einer glücklichen Stadt sterben."
Darsteller: Christian Fischer
Regie und Einrichtung: Ralf Schlösser
Tickets:
7,00 €
Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de