"Die Menschenfabrik" erzählt die Geschichte eines Wanderers, der ohne Plan und Kompass "mutterseelenallein dahintappt" und schließlich "von der Dunkelheit überrascht" ein Nachtquartier sucht.
Kurz vor Mitternacht stößt er auf ein monströses Haus, das an eine Industrieanlage erinnert. Der stolze Betreiber (ein "schwarzes Männlein") führt ihn herum; der fassungslose Besucher erfährt, dass man hier Menschen fabriziere wie der Bäcker das Brot. Man erfülle jeden Kundenwunsch, ob er nun ein perfektes Äußeres betreffe oder den Verzicht auf lästige Eigenschaften wie selbständiges Denken oder eigenen Willen. Auch die Kinder werden nach Gusto "gebacken" - niedliche Wesen, die auf ihrer jeweiligen Schöpfungs-Stufe verharren: Entwicklung ist nicht vorgesehen. Der neue Mensch hat stabil und vorhersagbar zu sein.
Tickets:
19,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theaterviellaermumnichts.de
Tel. 089 / 834 20 14