Das Theatrium ist seit nunmehr 1995 ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche aus ganz Leipzig. Hier könnt ihr euch sowohl auf, als auch hinter der Bühne ausprobieren. Im Turnus eines Schuljahres bieten wir mehrere Jungendtheaterprojekte und ein Kindertheaterprojekt an. Seit der Spielzeit 2011/12 gibt es auch eine Schreib- sowie eine Kostüm- und Masken-Werkstatt, so dass auch das Geschehen hinter den Kulissen für euch greifbar und erlebbar wird. Ein wichtiger Grundsatz unserer Arbeit ist es, dass jede(r), die/der Lust und ein paar Stunden Zeit in der Woche hat, mitmachen kann. Wir erheben keine Kursgebühren, und es werden keine Castings durchgeführt. Nach einem intensiven Probenprozess über mehrere Monate feiern die Kinder- und Jugendtheaterprojekte im Frühling oder Frühsommer Premiere; in der folgenden Spielzeit habt ihr immer wieder die Möglichkeit, euer Stück vor einem Publikum zu präsentieren.
Heutige Aufführung:
Die Gräte
Ein Hofstaat, Untertanen, Mörder, Intriganten, Opportunisten und dergleichen viele, versammeln sich in diesem Stück zu einem Komplott gegen eine einzige Person. Mit Hilfe einer todbringenden Gräte will man ihr den Garaus machen. Die Heldin des Stückes, im besten Sinn gesund an Körper, Geist und Seele, zerbricht an der kranken Umgebung und fällt der Meute zum Opfer. Sie wird zum Spiegel für Hässlichkeit, Dummheit, Ignoranz und Schuld aller anderen und dadurch zu deren Zielscheibe. Alle menschlichen Absurditäten werden hier gefeiert und zur Schau getragen, dass es einen zu einem schauerlichen Vergnügen zwingt - eine beißend bizarre Welt entblättert sich. Helle Freude wird jeder haben, der den Untiefen des menschlichen Geistes mit Humor begegnet. Grundlage für dieses Jugendtheaterprojekt für Zuschauer ab 14 Jahren ist die absurde Komödie „Yvonne Die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz.
Weitere Informationen unter:
Telefon 0341 / 94 13 640
www.theatrium-leipzig.de
theatrium@gmx.de