Autor Georg Maier hat sich die wüsten Geschehnisse im Rahmen des Bierkrieges im oberbayerischen Dorfen anno 1910 zum Anlass genommen, eine amüsante fiktive Geschichte rund um das hopfige Lieblingsgetränk der Bayern auf die Iberl Bühne zu bringen. Brandschutzinspektor Rudi Greiffer soll die ominösen Umstände eines Brandes in der klösterlichen Brauerei klären, denn der Schadensbericht des hiesigen Feuerwehrkommandanten Zündler erscheint ihm nur wenig plausibel. Das Feuer soll in einem heftigen Tumult ausgebrochen sein, dessen Ursache die Erhöhung des Bierpreises durch den Bräu „Drei'quartel" war. Eine wichtige Rolle kommt auch der kessen Klosterschwester „Amourosa" - Drei'quartels´ Erz-Rivalin - zu, die nämlich in der Klosterbrauerei einen besonders g'schmaggigen Gerstensaft herstellt. Im Volksmund munkelt man, dass sie neben den üblichen Zutaten auch noch "Gottes Segen" mit in das bayerische Grundnahrungsmittel hineinbraut. Ob Greiffer des Rätsels Lösung auf die Spur kommt, erfährt der Zuschauer innerhalb von drei spannenden Akten in gewohnt kurzweiliger Iberl-Manier.
Tickets:
23,00 €
Einlass & Bewirtung:
ab 18.00 Uhr
Weitere Informationen unter:
www.iberl-buehne.de