Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Die Bedürfnisse der Pflanzen
(3)

Krähenbühl & Co

Di. 04.06.13 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Sebastian Krähenbühls Großmutter Silvia beginnt sich in den letzten Jahren ihres Lebens zu verändern, sie wird heiterer und leichter, aber auch unselbständiger. Allmählich vergisst sie ein bewegtes Leben, und das Bild, das Sebastian von ihr hat, beginnt sich langsam zu verzerren. Er dokumentiert mit einer kleinen Kamera in größeren zeitlichen Abständen Gespräche, die er mit ihr führt und begibt sich auf eine Spurensuche nach Veränderungen, die sie in ihrer Persönlichkeit erfährt, und nach Erfahrungen, die Silvia in ihrem Leben gemacht hat.

Nach ihrem Tod 2006 entdeckt er, dass sie ihr Leben umfangreich und sorgfältig dokumentiert hat: zahlreiche Tagebücher und Briefe, ein Theaterstück aus dem Jahre 1937 über Alkoholismus, Reden für Geburtstagsfeiern und Hochzeiten, akribische Protokolle über geleistete Garten- und Haushaltsarbeit liegen zeitlich geordnet, handgebunden und säuberlich beschriftet vor.

Aus dem umfangreichen Material, aus den Videoaufzeichnungen und aus persönlichen Erinnerungen entsteht eine Theaterarbeit, die verschiedenste Fragen aufwirft: Welche Wirklichkeit konstruieren die Aufzeichnungen? Kann man ein Leben überhaupt dokumentieren? Welchen Stellenwert hat dies angesichts des Vergessens und desverschwimmenden Erinnerungsvermögens? Zu wem wird die Grossmutter, wenn sie ihr Leben vergisst? Sind die Nachforschungen eine Konfrontation mit dem eigenen Leben und der eigenen Biografie und mit dem, was über Generationen bewusst oder unbewusst weitergegeben wird?

Tickets:
13,00 € | erm. 8,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 28 09 30 62
www.theaterdiscounter.de
tickets@theaterdiscounter.de




Für diese Veranstaltung gibt es

17 Interessenten

~0-Steffi_1976 joerg1972 ~0-bewa ~0-ARTistFLO ~0-Astrid75
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Die Bedürfnisse der Pflanzen in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.