Die Abenteuergeschichte "Der kleine Ritter Trenk" nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Kirsten Boie entführt das Publikum in die Welt der Ritter, Wettkämpfe und Drachen und zeigt kleine Helden, die sich gegen große Ungerechtigkeiten zur Wehr setzen.
Leibeigen geboren, leibeigen gestorben, leibeigen ein Leben lang! – so sagen es alle. Aber der Trenk hat es satt. Er nennt sich von nun an Trenk Tausenschlag und zieht aus, um seine Eltern von der Knechtschaft des reichen Ritter Wertolt, dem Wüterich, zu befreien.
Gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum bietet das THEATER AN DER PARKAUE die einmalig spannende Möglichkeit, die Welt der Ritter auf zwei völlig unterschiedlichen, künstlerischen Wegen kennen zu lernen: In der Themenführung "Ritter, Burgen & Turniere" erfahren Kinder Interessantes und Kurioses über die Lebensweise der Ritter und in der Inszenierung "Der kleine Ritter Trenk" begegnen sie einer märchenhaften Geschichte über Recht und Unrecht in der Welt des Mittelalter.
Die Führung greift die Geschichte von Trenk auf und erklärt wieso „Stadtluft frei macht“ und wie schwer die echten Rüstungen im Mittelalter waren. Außerdem können die Kinder im Museum zum Ritter geschlagen werden, sich einmal eine Kettenhaube aufsetzen und ein Ritterschwert in die Hand nehmen.
Tickets:
13,00 €
Weitere Informationen unter:
www.parkaue.de