Alle wollen nur sein Geld – Kinder, Kutscher, Koch – davon ist Harpagon überzeugt. Und Harpagon will vor allem eines: mehr Geld.
Radikaldiäten sind ebenso Ausdruck seines krankhaften Geizes wie Hungerlöhne und der feste Wille, seine Kinder gewinnbringend unter die Haube zu bringen: Tochter Élise will er mit dem reichen Anselmo verkuppeln, obwohl der ihr Vater sein könnte. Doch Élise hat ihren eigenen Kopf – sie ist in seinen Angestellten Valère verliebt. Sein Sohn Cléante soll eine vermögende ältere Witwe heiraten, obwohl er viel lieber die junge, hübsche Mariane zur Frau nähme. Auf die hat allerdings Harpagon selbst ein Auge geworfen und drängt sie zur Hochzeit.
Es wird eng für die entsetzten Kinder, die wissen, dass ihren Vater jetzt nur noch eines aufhalten kann: Geld, beziehungsweise der Verlust desselben. Als nun Harpagons Geldkassette verschwindet, gerät tatsächlich alles andere zur Nebensache.
Der Geizige rast und tobt wie ein verzweifelt Liebender, weil ihm sein Lebenselixier gestohlen wurde. Ob er nun zur Vernunft kommt?
Tickets:
ab 13,00 € | erm. 6,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.buxtehude.de
(Foto: © ZBF)