Ein Puppenspiel mit den original Holsteiner Kasperpuppen
Der Brunnen dampft und brodelt, als der böse Wassermann ihn verzaubert. Die Kinder können staunend zusehen. Und hinterher werden sie lautstark krakeelend den Kasper vor dem vergifteten Wasser warnen.
Die Moderation durch das Stück übernimmt - wie das bei Puppentheater so üblich ist - der Kasper mit seinem „Tri Tra Trallala“. Dabei animiert er die Kinder zum Mitmachen. Sogar als Helfer und Aufpasser für den Prinzen engagiert er sie. Doch trotz der Mühe der kleinen Zuschauer trank der Prinz das vergiftete Wasser, und das Märchen nahm, nach einer Vorlage der Gebrüder Grimm, seinen Lauf. In drei Aufzügen erzählten die Puppen die Geschichte in phantasievoller Märchenwald-Kulisse. Bäume und Schlösser sind liebevoll gestaltet, genauso wie der Innenraum des Königssaals und das Schlafgemach der Prinzessin. In das muss sie nämlich den Frosch führen, schließlich hat sie es ihm versprochen, nachdem er die goldene Kugel des Mädchens aus dem Brunnen geholt hat.
Kleine Hasen- und Igelpuppen verstärken den Märchenwaldcharakter der Kulissen.
Ein Theatererlebnis der besonderen Art.
Tickets:
6,00 € | erm. 4,00 €
Weitere Informationen unter:
www.stadttheatercoepenick.de
info@stadttheatercoepenick.de
Tel. 030 / 650 162 34