Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Buschfeuer: Wie wir den totalen Krieg beenden 4–9
Theater in Berlin

Buschfeuer: Wie wir den totalen Krieg beenden 4–9

Eine starke Bewegung

Do. 12.09.13 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das bat-Studiotheater liegt mitten im Prenzlauer Berg, zwischen Kollwitzplatz und Wasserturm, zwischen Schönhauser und Prenzlauer Allee. In den Jahren 1887-89 wurde das Gebäude als Tanzsaal errichtet, später zum Hinterhofkino ROXY umgebaut. In den 60er Jahren gründeten Wolf Biermann und Brigitte Soubeyran hier das Berliner Arbeiter- und Studententheater, kurz bat genannt. Die ersten Inszenierungen des jungen Theaters, "Berliner Brautgang" und "George Dandin", fanden beim Publikum großen Anklang, erregten aber das Missfallen der Kulturbürokratie, so dass das bat schon kurze Zeit nach seiner Gründung geschlossen wurde. Der Name blieb, die Staatliche Schauspielschule konnte hier einige Aufführungen zeigen. 1974 wurde das Haus dann zum Sitz des damals gegründeten Regieinstituts, das 1981 in die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" integriert wurde. Bis heute arbeitet hier die Abteilung Regie. Gleichzeitig ist das bat Spielstätte für die Studio-, Diplom- und Praktikuminszenierungen sowie Werkstattabende der Studierenden unserer Hochschule. Seit mehr als einem Jahrzehnt können sie hier im Repertoirebetrieb erste Erfahrungen mit ihrem Publikum sammeln, ihre künstlerischen Fähigkeiten in der Theaterpraxis entwickeln. An den Praktikums- und Diplominszenierungen der Regiestudenten im bat beteiligen sich auch die Studenten der anderen Berliner Kunsthochschulen in zunehmendem Maße.

Heutige Aufführung:
Buschfeuer: Wie wir den totalen Krieg beenden 4–9

Tickets:
10,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 755 417 777
www.bat-berlin.de

 




Für diese Veranstaltung gibt es

22 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • München:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    München: "Ehrlich Brothers" in der Olympiahalle

    am 18.06.2023 im 18:30 Uhr

    • Nur: 71,90 €
    • Statt: 105,95 €
    • Du sparst bis zu
    DREAM & FLY ist die aufwändigste Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde. Bis zum Sommer 2023 stehen über 100 Live-Termine in Europa mit bis zu 500.000 Zuschauern auf dem Tourplan.
    /EXTRA-Deals/muenchen-ehrlichbrothers-olympiahalle/
    71,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Buschfeuer: Wie wir den totalen Krieg beenden 4–9 in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.