Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Köln

BRAZILIFICATION
(1)

Von und mit kriese/walther/grissmer für NEUE DRINGLICHKEIT

Sa. 07.12.13 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

In Rio de Janeiro steht ein Sheraton Hotel direkt vor einer Favela. Durch die Meere vor der Küste fahren Privatkatamarane und im Inneren des Landes gibt es mancherorts noch Sklaverei. In Sao Paulo gibt es Hubschrauber-Taxi-Unternehmen, damit die Reichen den Boden nicht mehr betreten müssen, der ihnen unsicher scheint. Der Begriff „Brazilification" steht in Douglas Couplands Kult-Roman „Generation X" für: „The widening gulf between the rich and the poor and the accompanying
disappearance of the middle classes".

In Brasilien werden Vorgänge sinnlich fassbar, die auf globaler Ebene nur abstrakt zu verstehen sind: Das Auseinanderklaffen zwischen Arm und Reich, der Zusammenhang zwischen struktureller und physischer Gewalt und die Folgen der totalen Entfesselung des Marktes.

Miriam Walther Kohn und Christopher Kriese sind zwischen Brasilien und Europa aufgewachsen. Marcel Grissmer ist nach der Schule als Aussteiger in Paraty/Brasilien hängen geblieben.

In „Brazilification“ nehmen kriese/walther/grissmer ihre Erfahrungen mit Brasilien als Ausgangspunkt für eine  autodokumentarische, performative und politische Suchbewegung. Brasilien dient ihnen dabei als Projektionsfläche für die Auseinandersetzung mit sozialer Ungerechtigkeit, ihrer eigenen Positionierung zu dieser Thematik und Möglichkeiten der
Intervention.

NEUE DRINGLICHKEIT (nD) entstand am 3. Dezember 2010, zusammen mit anderen Künstlern, aus einem „Spontanfestival gegen die Fremdenfeindlichkeit der Schweiz“. Die NEUE DRINGLICHKEIT ist ein paradoxes Kollektiv. Es sucht/will/findet das Politische in der Kunst.

Miriam Walther Kohn (*1987, Winterthur), Christopher Kriese (*1987, Kassel) und Marcel Grissmer (*1983, Saarbrücken) sind Gründungsmitglieder des Kollektivs, sie lernten sich am Theater Departement der Zürcher Hochschule der Künste kennen.

Diese Produktion entstand in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste,
dem Theaterhaus Gessnerallee und stadttheater.tv.


Tickets:
15,00 €, erm. 7,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.studiobuehne-koeln.de




Für diese Veranstaltung gibt es

9 Interessenten

BurningBunny ~0-jetzt_in_Koeln ~0-micoude ~0-jola57 deborahi
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen in der studiobühneköln in Köln stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Köln – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.