Gerade erst hat das junge Paar die gemeinsame Wohnung eingerichtet, da findet Orpheus, der von einem Sängerwettbewerb heimkehrt, seine Eurydike tot am Boden. Er macht sich auf, um Hades, den Gott der Unterwelt, dazu zu bringen, ihm seine Geliebte zurückzugeben. Dabei begegnet der Musiker immer wieder mythischen Gestalten, die sich auf Blaumeier-Art die Ewigkeit verkürzen – und stellt fest, dass Eurydike alles andere als ein Schattendasein führt...
Der Hades, die Unterwelt der griechischen Mythologie, war ursprünglich allen Sterblichen gleichermaßen bestimmt: hochrangig oder gering, gut oder schlecht. Sie lebten dort nicht weiter, sondern existierten fortan als scheue Schatten. Mit quicklebendiger Live-Musik und in beeindruckenden Bildern begibt sich das legendäre Bremer Blaumeier-Atelier in seiner neuen Produktion mit großen Gefühlen und starken Gestalten voll ungebremster Lebenskraft in diese letzte aller Gemeinschaften.
Tickets:
13,00 € | erm. 7,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.grenzenloskultur.de
(Foto: Jürgen Diemer)