Barbara nannte sich selbst. La Femme Piano - und reiste am liebsten mit ihrem eigenen Flügel zu den Konzertsälen der Welt.
1964 wird sie mit ihrer Platte "Barbara singt Barbara" eine Icone des Chansons in Frankreich, nachdem sie zuvor berühmt geworden war als Interpretin von Brel, Brassens, Prévert... Die französische Schauspielerin Aurélie Thépaut erzählt und singt die berührende Geschichte dieser Musikerin.
Die Geschichte fängt an am 9. Juni 1930 in Paris am Place des Batignolles.
“Ich war ein kleines Mädchen, hatte mir eine Welt gebaut, wie viele Kinder... In dieser Welt war ich eine singende Pianistin. Ich schlug die Tische und sang dabei Melodien, die ich pausenlos miaute und bellte. Meine Hände bewegten sich über eine imaginäre Klaviatur... und stundenlang war ich die berühmteste Pianistin der ganzen Welt. - Komm den Tisch decken! - Die Noten, schwarz und weiß, fliegen und wirbeln herum und fliegen aus dem Fenster hinaus bis zu den Wolken, über den Himmel, ins Meer hinunter, herab, wie eine Regenkaskade ganz tief hinein in den Ozean... Wie soll ich da den Tisch decken!”
mit Aurélie Thépaut; Regie: Joe Knipp
Tickets:
18,00 € | 16,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 0221 / 31 50 15
www.theater-am-sachsenring.de
theater.am.sachsenring@t-online.de