Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza (Spieldauer ca. 45 Minuten)
Das Ehepaar Véronique und Michel Houillé empfängt in seiner Pariser
Wohnung das Ehepaar Annette und Alain Reille. Der elfjährige Ferdinand
Reille hat den gleichaltrigen Bruno Houillé mit einem Stock verprügelt
und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Das Gespräch beginnt
harmlos. Annette und Alain geben sich schuldbewusst und Véronique und
Michel geben zu verstehen, dass sie eine friedvolle Übereinkunft
möchten, wenn nicht sogar zur Vergebung bereit sind.Die Diskussion wird
ständig durch Alain unterbrochen, da er berufliche Anrufe auf sein Handy
erhält und lautstark versucht, einen Pharmazie-Skandal seines
Unternehmens zu vertuschen. Doch langsam erhält der Konflikt einen
anderen Ton, die Atmosphäre wird zunehmend aggressiver und eskaliert.
Szenenzusammenschnitt mit: Cornelius Engemann – Michel Houille |
Johanna Lauer – Veronique Houille | Oliver Wlodarz – Alain Reille |
Sevil Mokhtare – Annette Reille
Regie: Heike Beutel
Direkt gegenüber ist die nächste Spielstätte, die Friedenskirche, ebenfalls bespielt von den Arturos.Und das mitten in Ehrenfeld, wo man zu Fuß schnell und in kurzen Wegen auch zu den weiteren Spielstätten kommt.
Kulinarische Pause im Ernst-Flatow-Haus
Wer verschnaufen muss, gönnt sich eine kulinarische Pause; dafür sorgt ein Team unseres Schülercafé ImOff im Ernst-Flatow-Haus. Und, wer eine bleibende Erinnerung auf Papier wünscht, besucht die Buzz Picture Suite, ein kleines mobiles Fotostudio zum Mitmachen.
Tickets:
21,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theaternacht.de