It was a monday morning and I came out of my Stall
There stood the farmer Jones and he let his Peitsche knall
Since 15 years he beat me on my fetten Schweinepo
Then we made revolution and the farmer had to go
Snowball, Napoleon und Pinkeye sind Schweine. Sie leben auf einer Farm und werden, wie alle Tiere, von ihren Herren, den Menschen, ausgebeutet und gequält. Eine Revolution liegt in der Luft, eine wirkliche, eine Erhebung, nach der man singen kann: "All animals are equal." Arbeit, auch unter Tieren, soll sinnvoll sein, freiwillig und fair organisiert, genauso die Verteilung des Reichtums. Die Schweine übernehmen die Führung, nach einer Hungersnot handeln sie und vertreiben die Menschen. Die Tiere sind nun glücklich und arbeiten enthusiastisch für das Gemeinwohl. Alle geben ihr Bestes. Die erste selbstverantwortete Ernte gelingt. Doch die Demokratie strengt an, Versammlungen sind zäh, Diskussionen mühsam. Da schlägt die Stunde der Schweine, sie übernehmen die Macht. Jetzt singen sie: "All animals are equal, but some animals are more equal than others."
Die vier Performer von Showcase Beat Le Mot widmen sich in gewohnt ungewohnter Weise und sehr spielerisch Orwells weltberühmter Fabel. Seinen antitotalitären Ansatz teilen sie gerne, die Absage an alle Utopien befragen sie kritisch. Als Hintergrund dient die "Geheimakte Animal Farm", siebzig Jahre unter Verschluss, nun endlich freigegeben.
In deutscher und englischer Sprache!
Tickets:
10,00 € Erwachsene
6,00 € Kinder / Jugendliche ab 14 Jahren
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.jes-stuttgart.de