Louis Braille ist gerade mal drei Jahre alt als er seinem Vater, einem Sattler, bei der Arbeit helfen will und dabei verunglückt. Er verletzt sich an einer Nadel und verliert dadurch sein Augenlicht. Seitdem kann er seine Umgebung nur noch über Töne und Berührungen wahrnehmen. Bald findet er sich in seiner Welt zurecht. Er geht sogar zur Schule und kann besser im Kopf rechnen als seine Mitschüler. Aber er weiß, dass ihm ein geheimer Schatz verborgen bleibt – die Welt der Bücher. Verzweifelt sucht er nach immer neuen Methoden, um endlich lesen zu können. Unterstützt durch seine Eltern, die ihn ermuntern, sich nicht von seiner Blindheit einschränken zu lassen, besucht er schließlich eine Blindenschule in Paris. Dort lernt er zum ersten Mal eine Blindenschrift kennen. Louis arbeitet fortan Tag und Nacht, um diese zu vereinfachen und so kombiniert er schließlich Punkte zu Buchstaben, die
leicht ertastet werden können.
Die Puppenkünstlerin Patricia O'Donovan erzählt die Geschichte des jungen Franzosen Louis Braille, der im 19. Jahrhundert mit 15 Jahren eine Blindenschrift entwickelt, die bis heute genutzt wird. Mit ihren Figuren und Objekten aus Papier und dem Einsatz von Licht und Schatten schafft sie eine eindrückliche szenische Übersetzung für Louis Traum: sich die Welt der Bücher anzueignen.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Tickets:
ab 13,00 €
Weitere Informationen unter:
www.parkaue.de