In den Jahren 1920-22 entstand aus der überaus kreativen, wenn auch nicht langlebigen Künstlerehe von Friedrich Hollaender und Blandine Ebinger der einmalig makaber-zeitkritische Liederzyklus 'Lieder eines armen Mädchens', bei dessen Hauptfigur Liesken Puderbach keine Geringere als Else Lasker-Schüler Pate stand.
Auf ebenso anrührende wie gekonnte Weise bringen Viola Heeß und René Mense im ersten Teil des Abends das Mädchen aus dem Wedding auf die Bühne.
Im zweiten Teil des Abends nimmt der verruchtere Teil seinen
Lauf. Als 'hysterische Ziege' ("Ick hab schon sieben Männer ins Jrab
jebracht!") und 'perverses Aas' zeigt sich die Diseuse als Vamp.
'Johnny, wenn du Geburtstag hast' wurde später berühmt in dem
Filmklassiker 'Der blaue Engel', und das Anti-Kriegslied 'Die
Trommlerin' begeisterte Karl Kraus damals so, dass er Blandine einlud
und etwas für sie schrieb. Es gehört in die Rummelplatzatmosphäre wie
'Das Wunderkind' aus dem ersten Zyklus und beschwört Fotos und
Zeichnungen von Zille vor dem geistigen Auge herauf.
Tickets:
13,00 € | erm. 11,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kulturhaus-eppendorf.de
info@kulturhaus-eppendorf.de