Deutschland in 20 Jahren?
Wenn Züge nicht mehr fahren und
Kanzlerinnen nie mehr abgewählt werden; wenn die beste Freundin glaubt,
sie wäre Mutter Theresa und das Dicke unten ist – dann "musste
schütteln!" Die Flasche und den Kopf.
Und damit sind wir auch
schon auf Gleis 3. Wo Ungarns Exportschlager Anita Palmerova und ihre
liebste Freundin Magda Anderson die ankommenden Gruppen begrüßen und den
vergeblich Reisenden das Warten versüßen: Mit Liedern und Geschichten
aus der zukünftigen Welt der Näh- und Singegruppe "Nähen für den
Hunger".
Facebook und Genmais, alte Lieben und Schweizer Abgang,
Napoleon und Bonaparte... Wenn das Wasser auf dem Mars auf das Wasser in
Gertis Beinen trifft – dann "musste schütteln!" Deshalb ignorieren wir
einfach die Kofferbombe und sagen fröhlich: “Türen schliessen und
Vorsicht am Bahnsteig - Anita fährt ab!” Mit Gitarre, Tamburin und
Eierlikör.
Ob Schlager oder Operette, Gilbert Bécaud, Leonard
Cohen, Passenger oder Haindling - nichts, was Anita und Magda nicht im
Paket hätten und mit Begeisterung zum Besten gäben.
Wie alle "Böse Schwestern"-Programme brachial komisch, pädagogisch wertvoll und zutiefst anrührend!
Buch, Regie & Musikalische Arrangements: Adrian Anders
Produktion: Theater Die bösen Schwestern
Tickets:
18,50 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.boeseschwestern.de