Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Benjamin Eisenberg trifft auf Liese-Lotta Lübke
Kabarett in Obernburg am Main

Benjamin Eisenberg trifft auf Liese-Lotta Lübke

Kabarett Bundesliga 2016/2017

Sa. 01.04.17 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das Spiel
Bei jeder Vorstellung der Deutschen Kabarettmeisterschaft treten zwei Kontrahenten gegeneinander an und geben alles, um das Publikum zu begeistern und es auf Ihre Seite zu ziehen. Dazu hat jeder 45 Minuten Zeit. Alle Bühnenprofis, ob alte Hasen oder junge Senkrechtstarter, alle kämpfen mit Ihren Mitteln um die Gunst der Zuschauer. Der eine mit ausgefeilter Bühnenperformance, der andere mit bissigen Pointen, der nächste überzeugt mit politischem Scharfsinn, während ein anderer das Publikum mit virtuosen Chansons oder intelligenten Wortspielen aus den Stühlen reist. Diese Vielseitigkeit an Darbietungsformen macht jede Vorstellung kurzweilig, einmalig und einzigartig.

Die Abstimmung
Nach zwei mal 45 Minuten stimmt jeder Zuschauer via Punktevergabe auf Stimmzetteln über seinen Gewinner des Abends ab. Die Punkte werden dem Teilnehmer, wie bei seinen anderen 12 Auftritten auch, in der Tabelle gutgeschrieben. Wie sich die Abstimmung auf die Tabelle auswirkt, kann online verfolgt werden. Wer am Ende der Saison nach 9 Monaten die meisten Punkte hat und damit den größten, bundesweit ausgetragenen Wettbewerb gewinnt, bestimmt allein die größte und fairste Jury der Republik: das Publikum.  

Die Künstler
Ein Blick auf die Auswahl der Spieler der Saison 2016/2017 verrät: Hier wird auch dieses Mal wieder höchste Abwechslung geboten und kein Match wird wie das andere sein!

In der 8. Saison spielen Benjamin Eisenberg, Christine Schütze, Christof Spörk, Don Clarke, Falk, Frankfurter Klasse, Helmut Sanftenschneider, die Hengstmann Brüder, Liese-Lotte Lübke, Korff und Ludewig, Nektarios Vlachopoulus, Olaf Bossi, Peter Fischer und Robert Alan um den Titel. 

14 Künstler, 13 Theater bundesweit, 91 Begegnungen und insgesamt 182 Auftritte machen schon vorab klar: Das wird eine große Saison! 

Benjamin Eisenberg
Das politische Kabarett ist angeblich tot. Benjamin Eisenberg ist quicklebendig. Sind es doch sonst die Bürger, die zur Zielscheibe der Medien, der Politik oder der Wirtschaft werden, dreht Eisenberg den Spieß um und hat stets alles: „Im Visier“. Im humoristischen Fokus: Regierung, Opposition, Bundeswehreinsätze, Ministerposten und Anti-Terror-Maßnahmen – nichts wird von dem Bottroper Kabarettisten vor Ironie und Sarkasmus verschont. Bei seiner satirischen Analyse des Zeitgeschehens bringt Eisenberg immer wieder Parodien bekannter Persönlichkeiten ein, die seine zielsicheren Pointen untermauern. Den VHS-Schnellkurs „Wie parodiert man korrekt Angela Merkel?“ gibt es gratis.

„Ein smarter scharfzüngiger Bursche in der Nachfolge eines Dieter Hildebrandt.“ (Die Welt)

Liese-Lotte Lübke
Bisher begeisterte Liese-Lotte Lübke mit purem Understatement: Bloß Liese, jung, charmant… Heute fragt sie sich, wozu? Und zeigt in ihrem neuen Programm direkt und schonungslos, was sich schon immer dahinter verbarg - eine starke, freche Frau, die ganz genau weiß, was sie will. Liese-Lotte Lübke appelliert an ihr Publikum, uralte Tugenden zu reaktivieren: Menschlichkeit, Rücksicht und Unvernunft! Satirisch laut und schaurig leise singt sie sich die Seele aus dem Leib und stellt unter Beweis: Kabarett muss nicht immer plakativ politisch daher kommen, es darf auch hintergründig humorvoll sein. Denn nur wer sich den Sand aus den Augen reibt, hat einen freien Blick für längst nötige Veränderungen.

Lübke ist spätestens seit ihrem zweiten abendfüllenden Programm mehr als ein Geheimtipp. Und den sollte man sich nicht entgehen lassen. (Neue Westfälische Zeitung. Januar 2016)

Einlass:
19:30 Uhr

Beginn:
20:00 Uhr

Tickets:
ab 20,50€

Weitere Informationen unter:
www.kabarettbundesliga.de




Für diese Veranstaltung gibt es

3 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • München, Frankfurt, Köln:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    München, Frankfurt, Köln: "Wahnsinn! -Die beste Wolfgang Petry Party! "

    im Oktober und November

    • Nur: 63,50 €
    • Statt: 79,50 €
    • Du sparst bis zu
    „Wahnsinn! – Die Show“ bietet nicht nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere aufleben lässt.
    /EXTRA-Deals/deutschland-wahnsinn-wolfgangpetry/
    63,50 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der Kochsmühle in Obernburg am Main kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!