Der TBV Lemgo stellt das jüngste Team der DKB Handball-Bundesliga mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 24 Jahren und begeistert ein um das andere Mal mit kämpferischen Auftritten und sehenswertem Tempohandball. In der Vorsaison sprang am Ende ein hervorragender 9. Tabellenplatz heraus.
Als einstiger „TBV Deutschland“ hat es sich der lippische Bundesligist auf die Fahne geschrieben, junge, deutsche Nachwuchstalente auch im Sinne des deutschen Handballs zu Bundesligaspielern auszubilden. Als Nachfolger für Florian Kehrmann, den bisherigen Oldie und Kapitän und heutigen Trainer des TBV-Teams, wechselte der 23-jährige Rechtsaußen Tim Hornke aus Magdeburg ins Lipperland. Im rechten Rückraum erhält Max Höning aus dem eigenen Nachwuchs die Chance, sich in der stärksten Liga der Welt zu beweisen. Mit diesem kaum veränderten Kader will sich der TBV Lemgo auch in der Spielzeit 2014/2015 in der DKB Handball-Bundesliga behaupten.
Dabei setzen die Ostwestfalen voll auf die erfolgshungrigen, ehrgeizigen und topmotivierten Jung-Nationalspieler Hendrik Pekeler, Finn Lemke und Nils Dresrüsse sowie die Jung-Profis Patrick Zieker und Marcel Niemeyer. Fehlende Erfahrung machen diese jungen Wilden umso mehr mit Einsatz, Kampf und Leidenschaft wett und wachsen an ihren Aufgaben.
Die durch viele Ligaspiele erfahrenen Kräfte Rolf Hermann, Benjamin Herth, Jens Bechtloff und Timm Schneider sowie der österreichische Nationaltorhüter Thomas Bauer, der niederländische Nationalspieler Arjan Haenen und die beiden Neuverpflichtungen zur Rückrunde, der erfahrene dänische Abwehrspezialist Kasper Nielsen und der schwedische Top-Torhüter Dan Beutler, komplettieren die Mannschaft des TBV Lemgo für die aktuell laufende Saison 2014/2015.
Dass man mit einem derart jungen Kader nicht mit den international agierenden Topklubs an der Tabellenspitze konkurrieren kann, dürfte dem fachkundigen Handball-Fan bewusst sein. Dennoch ist ein Heimspielbesuch beim TBV Lemgo im „Hexenkessel Lipperlandhalle“ für Sportbegeisterte und Handball-Fans auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Tickets:
ab 13,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.tbv-lemgo.de