"Wir sind gekommen um zu bleiben" lautete das Motto der Füchse in der Saison 2007/2008. Das ist den Füchsen Berlin in der Folge eindrucksvoll gelungen, bereits im vierten Jahr der Oberhaus-Zugehörigkeit die Losung aus, nun international spielen zu wollen. 2010 scheiterte der Hauptstadtklub mit gerade einmal einem fehlenden Tor hauchdünn an der Qualifikation zum Europapokal, 2011 gelang es aber.
Und dies in beeindruckender Manier: Die direkte Qualifikation zur Champions League durfte bejubelt werden. In einer Saison, in der die Füchse nie schlechter als Tabellenplatz vier standen, gelang am Ende der Saison noch der Sprung auf den dritten Platz und ließ die hochkarätig besetzen Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim noch hinter sich. Somit zieht in Berlin ab der Saison 2011/2012 nach fast 25 Jahren wieder der große internationale Handball ein.
Hatte man sich 2010 schon mit namhaften Neuzugängen wie Sven-Sören Christophersen, Alexander Pettersson oder dem international renommierten Abwehrchef Denis Spoljaric verstärkt, kamen in der Folge zunächst mit Iker Romero und in der folgenden Spielzeit mit Konstantin Igropulo namhafte Zugänge. Allerdings setzen die Füchse verstärkt auf die Jugend, nach mehreren Titeln im Nachwuchsbereich schafften bereits mehrere Spieler den Vorstoß in die Profimannschaft.
Seien Sie live dabei und lassen Sie sich vom Handball der Berliner Jungs begeistern. Erleben Sie packende Stimmung im Handball-Tempel der Max-Schmeling-Halle.
Tickets:
ab 8,00 €
Weitere Informationen und Tickets unter:
www.fuechse-berlin.de