Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Passionskonzert
Orgel- & Kirchenmusik in Pirna

Passionskonzert
(1)

Carl Loewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes

Sa. 13.04.19 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

 

Carl Loewe (1796 – 1869) wurde 1820 Kantor und Organist an der Jacobikirche in Stettin und war dort 46 Jahre lang tätig.

Loewe, der als Komponist der Romantik heute vor allem fast ausschließlich mit seinen Balladen bekannt ist, hat aber auch Werke wie Oratorien, Opern, Klavierkonzerte und Sinfonien geschaffen, die eine Aufführung rechtfertigen. So kehrt auch „Das Sühnopfer des neuen Bundes“ derzeit nach und nach in das kirchenmusikalische Repertoire zurück. In der Mitte des 19. Jahrhunderts fand das Passionsoratorium, das 1855 in der Stettiner Jacobikirche erstmals erklang, große Aufmerksamkeit.

Die Komposition, die Loewe nach Texten aus den vier Evangelien des Neuen Testaments und Versen des Stettiner Gymnasiallehrers Wilhelm Telschow schrieb, trägt unverkennbar romantische Züge. Dass Löwe in einzigartiger Weise der Balladenkunst die Krone aufsetzte, wird auch in seinem Oratorium spürbar. Daneben sind aber auch Anklänge an Beethovens Instrumentalstil oder an große Opernszenen und Bezüge zu älteren Passionsvertonungen durch Bach oder Händel, vor allem in der herausragenden Position des evangelischen Kirchenliedes, zu erkennen.

Das „Sühnopfer des neuen Bundes“ beleuchtet nicht nur die Leidensgeschichte Jesu, sondern auch Personen aus dem Umfeld Jesu näher. So gibt Carl Loewe Maria Magdalena und der Frau des Pilatus eigene Arien, lässt die Zionstöchter singen und widmet Josef von Arimathäa und Nicodemus ein Duett. Die Arien der Solisten erzählen nicht das Geschehen, sondern sind Teil der Handlung.

Programm:
Carl Loewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes
Orchesterfassung für Streicher und Pauke

Mitwirkende:
Gertrud Günther, Sopran
Cornelia Kieschnik, Alt
Christian Volkmann, Tenor
Clemens Heidrich, Bass
Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Elbland Philharmonie Sachsen
Leitung: Prof. Stephan Lennig

Tickets:
15,00 € | 12,00 € | 9,00 € | 6,00 €

Weitere Informationen unter:
www.kirche-pirna.de

Foto: © Thomas Uhlig




Für diese Veranstaltung gibt es

10 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für die Stadtkirche St. Marien Pirna tolle Veranstaltungen, nicht nur in Pirna. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.