Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Immer noch gute Nachbarn?
Vorträge & Diskussionen in Neuhardenberg

Immer noch gute Nachbarn?

Das deutsch-polnische Verhältnis

Sa. 14.04.18 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Neben vielem anderen verbindet Polen und Deutschland eine lange Grenze. Nachdem sie 40 Jahre lang die Menschen der Bruderstaaten DDR und Polen eher trennte, ist sie heute kaum noch zu spüren. Und doch ist das Verhältnis der beiden Nachbarn besonders seit der Regierungsübernahme durch die Partei Recht und Gerechtigkeit wieder schwieriger geworden. Die Veränderungen in der politischen Landschaft Polens werden hierzulande mit Sorge und Unverständnis aufgenommen. Andererseits verbittet sich Polen jede Bevormundung gerade auch von deutscher Seite. Beiderseits von Oder und Neiße wachsen die politischen Spannungen.

Unter der Moderation von Stephan-Andreas Casdorff, Chefredakteur des Berliner Tagesspiegel, kommen Rita Süssmuth und Janusz Reiter ins deutsch-polnische Gespräch. Rita Süssmuth studierte Romanistik, Geschichte, Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie und arbeitete wissenschaftlich, bis sie 1985 in die Politik wechselte. Von 1988 bis 1998 war sie Präsidentin des Deutschen Bundestages. Unter anderem ist sie Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung. Janusz Reiter, studierter Germanist, Philosoph und Soziologe, war Botschafter Polens in Deutschland und in den USA. Er ist Direktor des von ihm gegründeten Zentrums für Internationale Beziehungen in Warschau. Reiter erhielt das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste um die deutsch-polnischen Beziehungen.

Rita Süssmuth und Janusz Reiter im Gespräch mit Stephan-Andreas Casdorff

Tickets:
12,00 € | erm. 9,00 €

Weitere Informationen unter:
www.schlossneuhardenberg.de

Foto: © Toma Babovic




Für diese Veranstaltung gibt es

6 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Schloss Neuhardenberg in Neuhardenberg stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Neuhardenberg – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.