ROBERT LEHRBAUMER Robert Lehrbaumer zählt als als Dirigent, Pianist und Organist zu den führenden österreichischen Interpreten – als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter, als Pädagoge und Vortragender ist er einer der vielseitigsten Künstler im klassischen Bereich.
In Wien geboren, war Robert Lehrbaumer in der Kinderzeit Mitglied der Mozart-Sängerknaben. Als Neunjähriger Beginn von Klavier-Auftritten. In Folge Konzerttätigkeit als Pianist, Organist und – nach der Matura auch zunehmend – als Dirigent in nahezu allen Ländern und Hauptstädten Europas, in Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika sowie im Nahen und Fernen Osten, in Häusern wie dem Wiener Musikverein und Wiener Konzerthaus bis hin zu New Yorks Carnegie-Hall und Tokyos Suntory-Hall und Casals Hall.
Stipendien von Bösendorfer, Alban Berg Stiftung, staatliche Würdigungspreise. Nationale und internationale Wettbewerbspreise, u. a. Internationaler Musikwettbewerb Genf 1985.
Auftreten bei Festivals: Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, Brucknerfest Linz, Festspiele Luzern, Orgelwochen Nürnberg, Beethovenfeste Bonn, Schubert-Festival Washington, Festival Cervantino Mexico, Martha Arge-rich Festival Japan… Als 25jähriger Soloabend im Zyklus „Meisterinterpreten“ neben Abbado, Brendel, Caballé und Sinopoli im Großen Saal des Wiener Konzerthauses.
Programm:
„MUSIK AUS UND ÜBER WIEN“
MOZART, BEETHOVEN (Sonaten)
SCHUMANN (Faschingsschwank aus Wien)
BRAHMS (Walzer)
Tickets:
VVK 18,00 € | AK 22,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schlossribbeck.de