Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

The Glory Gospelsingers - aus New York City
Reggae & World Musik in Waldheim

The Glory Gospelsingers - aus New York City
(1)

One of the finest Gospel Shows

Mo. 30.01.17 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Geschichte der Glory Gospel Singers beginnt 1995. Seither castet und managed die charismatische Leiterin Phyliss McKoy Joubert die Sängerinnen, Sänger und Keyborder aus den USA und Canada.
1996 betraten die Glory Gospel Singers auf Einladung von Otto Coen, einem der führenden deutschen Kirchenkonzertveranstalter, die Kirchen und Konzerthallen Deutschlands. Mit ihren faszinierenden Stimmen begeistern sie mittlerweile ihr Publikum in ganz Europa: Niederlande, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Schweden… um nur einige Länder zu nennen. Insbesondere fiebern jedes Jahr im Sommer die französischen Fans den renommierten Tourneen an der Atlantikküste und der Côte d’Azur entgegen.

Auch auf anderen Kontinenten versprühen die Glory Gospel Singers ihr Talent. Eine jährliche Tournee in Japan gehört zum festen Bestandteil ihrer Konzertreisen.
In großartigen Kirchen und Kathedralen wie zum Beispiel dem Hamburger Michel, der Nikolaikirche in Potsdam, dem Aachener Dom oder der Cathédrale von Orléans sowie weltbekannten Konzertsälen wie zum Beispiel dem Gewandhaus in Leipzig, dem Gürzenich in Köln oder der historischen Stadthalle in Heidelberg fühlen sich die Glory Gospel Singers zu Hause. Mal leise, mal laut, aber immer dynamisch und voll überbordender Lebensfreude und Energie überbringen die Glory Gospel Singers in ihren Songs ihre musikalische Botschaft: inspiriert durch ihren tiefverwurzelten Glauben, bewegen und begeistern sie ihr Publikum.
Erleben Sie herausragende Stimmen und packende Rhythmen. Spüren Sie die inbrünstige Kraft der Gospel-Songs und Spirituals und lassen Sie sich wie schon so viele Zuhörer von den Künstlern anstecken: treten Sie nach vorn und werden Sie ein Teil der „Gospel-Community“. So wird das Konzert ein mitreißendes und unvergessliches Erlebnis!

Gospel
Um zu den Wurzeln des Gospelgesangs zu gelangen, betrachtet man die christliche, im 17. Jahrhundert entstandene Liedgattung Negro Spiritual. Die Inhalte solcher Spirituals umfassen größten Teils religiöse Themen, sowie Erzählungen von dem ergreifenden Leben der Sklaven. Diese Analogie half den afroamerikanischen Sklaven Trauer und Leid zu verarbeiten.Das wohl bekannteste Lied aus diesem Genre “Go down Moses“ begeistert immer wieder jede Art von Publikum. Es erzählt die alttestamentliche Geschichte des Volkes Israel, das in Ägypten in Gefangenschaft war und erlöst wurde. Der Gesang, der die Feldarbeit der Sklaven begleitete und sie ihnen gleichzeitig auch erträglicher machte, war außerdem ein wichtiges Ausdrucksmittel. Die sogenannten WORK-SONGS bildeten die einzige Möglichkeit der Kommunikation untereinander. Geprägt von leidenschaftlicher Hoffnung und Sehnsucht nach Freiheit und der verlorenen Heimat dienten sie zur Übermittlung verschlüsselter Botschaften wie Tagesereignisse, Personenbeschreibungen oder Fluchtwege. Die Songs machten es möglich, die Tätigkeiten der in Gruppen arbeitenden Sklaven durch einen einheitlichen Rhythmus zu koordinieren, aber auch, die Müdigkeit, Erschöpfung und Eintönigkeit der schweren Arbeit zu überwinden und etwas zu lindern. Die Musik einte die Schwarzen trotz ihrer Zerstreuung in alle Himmelsrichtungen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts begannen die schwarzen Christen sich von den weißen Gemeinden zu lösen und eigene Kirchengemeinden zu organisieren. Sie übernahmen zwar gewisse Formen des Gottesdienstes der Weißen, doch gewann die Musik eine viel größere Bedeutung. So war es ihnen möglich, eigene Erfahrungen und ihr kulturelles Erbe in den Gottesdienst einzubeziehen.Die afrikanischen Rhythmen und Gebräuche wie Händeklatschen, Tanzen und Fußstampfen fanden Eingang in die Liturgie. Reigentänze wurden vor der Kirche getanzt und die Gemeinde nahm aktiv an der Liturgie teil. Gospel-Songs sind lebendiger, swingender und somit eine moderne, großstädtische Form der religiösen Musik der Schwarzen. Aus zunächst alltäglichen Gesängen entstanden großartige Mischungen aus individuellen und gemeinsamen Improvisationen. Eines der wichtigsten Elemente des Gesangs wurde das „call and response“ – Prinzip, bei dem der Prediger eine Zeile singt, welche dann von der Gemeinde wiederholt wird. Sehr typisch sind auch die so genannten „Moans“, eine Bezeichnung für die bekannten Ausrufe wie „Amen“ oder „Oh Lord“. Musikalische Komponenten wie die Polyrhythmik und die europäische Tonleiter (Blue Notes) runden das Gesamtkonzept des aus der Liedgattung Negro Spiritual entstandenen Gospelgesangs ab.

Erleben Sie einen atemberaubenden Auftritt mit einer Vielfalt an populären Musikstilen und Klassikern des Gospelgesangs.

Tickets: 
ab 19,90 €

Weitere Informationen unter:
www.muhsik.com




Für diese Veranstaltung gibt es

9 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf: "One Vision of Queen"

    im September und Oktober

    • Nur: 65,90 €
    • Statt: 82,00 €
    • Du sparst bis zu
    2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland!
    /EXTRA-Deals/deutschland-one-vision-queen/
    65,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für die Stadtkirche St. Nicolai tolle Veranstaltungen, nicht nur in Waldheim. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.