Auch wenn der 17. März, der Saint Patrick’s Day als irischer
Nationalfeiertag, an diesem Abend schon zwei Wochen zurückliegt: Die elf
Künstler, die das diesjährige Irish Spring Festival bestreiten, feiern
garantiert noch immer, mit Guinness, Tullamore und bestem Irish Folk. Da
wäre zum Beispiel Connla aus dem County Derry, 2016 zur besten irischen
Newcomer-Band gekürt. Bei derart wunderbaren Songs wie „Saints &
Sinners“ oder „Daily growing“ – beide selbst geschrieben – wundert das
niemanden. Eine großartige Sängerin, eine feine Balance zwischen Uillean
Pipes und Flöte, dazu die keltische Harfe, sensibel gespielt von der
grandiosen Emer Mallon – das garantiert schönste Irish-Folk-Atmosphäre.
Ziemlich fetzig geht es beim David Munelly Trio zu. David ist auf der
grünen Insel ein Superstar auf dem Knopfakkordeon. Bei ihm werden Jigs
und Reels zu energiegeladenen Fetzern, die ins Blut und in die Beine
gehen. Ganz an der irischen Tradition orientiert ist das Duo Eddie
Sheehan & Cormac Doyle: Herzwarm dargebotene authentische irische
Lieder, gelegentlich durchsetzt von einem eigenen Song. Ein Knaller ist
Andrew Vickers, Superstar der Irish-Tapdance-Szene. Ungemein artistisch,
wie er seine Clicks und Taps präsentiert – kraftvoll, explosiv und
irgendwie „funky“. Vickers zeigt Irischer Stepptanz in Vollendung.
Tickets:
26,30 € | erm. 21,90 €
Bildquelle:
Jay Doherty
Weitere Informationen unter:
www.kulturbuero.offenburg.de