Wunderkinder, sind wir das nicht alle? Ist nicht jeder Mensch ein Wunder an sich? Oder gibt es manche, die etwas ganz besonders gut können? Wie Ferdinand Hummel, der war erst 13 Jahre alt, als er seine erste Komposition schrieb, Mendelssohn Bartholdy erst elf und W. A. Mozart sogar nur fünf. Anstatt mit Murmeln und Zinnsoldaten, Playstation und Lego verbrachten sie ihre Zeit mit strengen Musiklehrern, was sie zu musikalischen Höchstleistungen antrieb und ihnen den Titel „Wunderkinder“ einbrachte. Das wollen wir uns in diesem Sockenkonzert einmal genauer ansehen und vor allem anhören!
Mitwirkende:
MArCOLINI Quartett
Mehr Informationen:
www.sockenkonzerte.de