Was wie ein Brechmittel klingt, kommt auf "Death & Taxes",auch für mich völlig überraschend, sehr solide und verdammt hörbar daher. Im Prinzip ist hierbei das Konzept der fünf Kanadier auch relativ simpel: Folk-Punk der nach vorne geht, eingängigeMelodien und Refrains, Inhalte zum Mitgrölen für jeden, der schon mal einen Pub von innen gesehen hat."
THE STANFIELDS sind bei uns noch weitgehend unbekannt. Ganz im Gegensatz zu ihrer Heimat Kanada, wo sie dieses Jahr gleich zweimal bei den East Coast Music Awards ausgezeichnet wurden. Eine Auszeichnung ging an das von Mike Fraser (AC/DC, METALLICA, AEROSMITH) produzierte Album "Death & Taxes" (bekanntermaßen die beiden Dinge, denen man nicht entkommen kann), die zweite machte sie zu den Entertainern des Jahres. Ein Award, der der Band deshalb so wichtig ist, weil es ein Publikumspreis ist. THE STANFIELDS sind eine kompromisslose Rock- Band mit Working-Class-Attitüde und bezeichnen sich selbst als die unehelichen Söhne von AC/DC und STAN ROGERS, einem kanadischen Folk-Songwriter. Der Stolz des einfachen Arbeiters scheint durch ihren nach Benzin und Schweiß riechenden Bastard aus Punk, Folk und breitbeinigem Rock'n'Roll und das Zusammengehörigkeitsgefühl des Proletariats schweißt THE STANFIELDS und ihr Publikum zusammen. Hier ist man zu Hause, das hier ist Familie, man liegt sich in den Armen, man ist unter Freunden. Vor kurzem präsentierten sich die Kanadier erstmals bei uns live auf den Zwillingsfestivals Hurricane und Southside und konnten auf Anhieb überzeugen. Im August erscheint "Death & Taxes" dann auch in Deutschland, und im Herbst folgt eine ausgedehnte Tour.
Als Support die BEGBIE BOYS aus Stuttgart, die Street-Punk spielen bzw. den "Soundtrack für die Biertrinker-Szene" liefern und noch ziemlich neu sind, trotzdem kennt man einige der Jungs schon von anderen Bands, etwa die FREIBOITER, PRODUZENTEN DER FROIDE oder den PUSSYDELICS.
Tickets:
12,40 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.zwoelfzehn.de