Graham Candy verschiebt alle Termine der, bereits für den März angekündigten, „Back Into It“ Tour auf Oktober und November 2016. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Der Grund hierfür ist eine besondere und einzigartige Gelegenheit, die sich kürzlich für den Künstler ergeben hat. Diese schränkt jedoch die Umsetzung der März-Tour massiv ein. Um den Fans das bestmöglichste Live-Erlebnis bieten zu können, wurde die schwierige Entscheidung gefällt, die Tour in den Oktober 2016 zu verschieben. Alle Fans haben damit nun die Möglichkeit ihre bereits gekauften Tickets zu behalten oder diese zurückzugeben. Graham Candy bedankt sich für den erhaltenen Sup- port und der Künstler und sein Live-Team entschuldigen sich für alle eventuell entstandenen Unan- nehmlichkeiten.
Ausnahme hiervon bilden die beiden Konzerte am 02.03.2016 im Kulturladen in Konstanz und am 24.03.2016 im Lido in Berlin. Diese müssen aus Terminschwierigkeiten leider ohne Ersatz abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können an allen teilnehmenden Vorverkaufsstellen und bei Eventim zurückgegeben werden."
Mit „She Moves (Far Away)“ wurde Graham Candy bereits im Sommer 2014
in ganz Europa bekannt, als der gebürtige Neuseeländer dem Chart-Hit
seine Stimme lieh. Seine erste EP “Holding Up Balloons” brachte es aus
dem Stand auf über 10 Millionen Streams auf Spotify
und gab bereits die musikalische Richtung seines Anfang 2016 erscheinendem Debut-Albums vor.
Auf diesem macht sich Graham Candy daran die großen Pop-Gesten raus
zu kramen, um sie in die dunkel-melancholischen elektronischen Sounds
seines neuen Albums zu betten ohne dabei auf akustische Elemente zu
verzichten. Was kann man aber auch anderes von einem Künstler erwarten,
der Sam Smith, Adele, James Bay, Jeff Buckley und Chet Faker in einem
Atemzug als Einflüsse für seine Musik benennt.
Nach
Festivalauftritten im letzten Sommer kommt Graham Candy im Frühjahr 2016
auf seine „BACK INTO IT“-Tour durch Deutschland, Österreich und die
Schweiz. Die perfekte Gelegenheit, um sich in kleinen Clubs das neue
Album noch kurz vor dessen Erscheinen anzuhören.
Tickets:
15,00 €
Weitere Informationen unter:
www.backstage.info